Anyala hat in ihrem Leben bereits mehrere Halter kennengelernt, bevor sie aus dem Tierheim zu uns kam. Die häufigen Wechsel haben bei ihr tiefe Spuren hinterlassen – sie musste zunächst die damit verbundenen Traumata verarbeiten, bevor sie langsam Vertrauen fassen konnte.
Still tritt sie ins Wasser, lautlos wie ein Schatten. Ihr Blick ist wachsam, ihr Schritt entschlossen.
Anyala trägt zwei Seelen in sich – eine, die wild ist wie der Wald, ungezähmt, bereit zu kämpfen für das, was sie liebt. Und eine andere, leise und sanft, wie ein ruhiger Morgen.
Für Fremde bleibt sie oft zurückhaltend, beobachtend. Doch für ihre Familie geht sie durch Feuer und Fluss. Sie beschützt, ohne zu zögern. Und wenn die Nacht fällt, legt sie sich still neben die, die sie liebt – als Wächterin, als Gefährtin, als Herz.
Anyala ist nicht nur eine Wolfhündin. Sie ist Stärke und Stille in einem. Sie ist Zuhause.
Jahrgänge 2021
Aila ist eine sehr sensible, liebevolle Hündin.
Sie ist mein Seelenclown, weicht nicht von meiner Seite, geht mit mir durch Sturm und Wind. Fremden gegenüber ist sie sehr misstrauisch, dies ist manchmal eine grosse Herausforderung für uns.
Aber dass Leben besteht aus, Herausforderungen. Wir arbeiten daran.
Zuhause in meinem Rudel dass aus Alten gebrechlichen Hundeseelen besteht ist Aila die Beschützerin sie ist Krankenschwester und Sterbebegleiterin.
Wenn ich in die Augen von Aila schaue, sehe ich keinen Hund, ich sehe ein Lebewesen, einen Freund, eine Seele.
Meine Aila bereichert mein Leben.
Ich bin als Welpe bei meinem Frauchen eingezogen. Es war eine lange Fahrt in die Schweiz, aber sie hat mich die ganze Zeit im Arm gehalten und ich habe friedlich geschlafen. In meinem neuen Zuhause habe ich viel Unfug getrieben und sie ganz schön auf Trab gehalten. Wir hatten einen etwas schwierigen Start, mit Frust Bewältigung und Reibereien die viel Nerven gekostet haben, aber die haben wir gemeinsam überwunden. Ihre Familie nennt mich manchmal Rambo, Schlitzohr oder Lausbub. Ich habe immer noch viel Blödsinn im Kopf und den Schalck im Nacken, aber wir Wachsen jeden Tag mehr zusammen und bewältigen gemeinsam schwierige Situationen.
Psst, mein Heiligenschein hat immer noch Hörner und die werde ich noch ein wenig behalten
Jahrgänge 2023
Wir hatten das grosse Glück, Cheveyo aus einem liebevoll geführten, privaten Wurf übernehmen zu dürfen.
Im Jura lebt Cheveyo – ein imposanter Wolfhund mit tiefschwarzem Fell, das in der Sonne schimmert wie dunkle Seide. Er ist gross, kraftvoll, und doch von einer inneren Sanftheit. Wer ihm in die Augen sieht, erkennt mehr als nur Intelligenz oder Neugier – Cheveyos Blick scheint direkt bis in die Seele zu reichen. Es ist, als könne er fühlen, was in dir vorgeht, lange bevor du selbst die richtigen Worte findest. In diesen Augen liegt eine Weisheit, ein stilles Verstehen, das berührt und zugleich tiefen Respekt einflösst.
Trotz seiner eindrucksvollen Erscheinung trägt Cheveyo das Herz eines verspielten Charmeurs. Er liebt das Leben mit jeder Faser seines Wesens. Mit einem frechen Funkeln im Blick und stets einem Augenzwinkern durchstreift er seine Welt – und scheut sich nicht, mit einem Streich für Heiterkeit zu sorgen. Nichts ist vor seiner neugierigen Schnauze sicher. Und wenn er dann mit seiner rosa Zunge herausblinzelnd dasteht, kann man ihm kaum böse sein.
In seiner Gegenwart fühlt man sich gesehen, beschützt – und tief verbunden mit etwas Ursprünglichem, Echtem. Ein Wesen der Wildnis mit einem Herz aus Gold.